Unser Kinderabteilung wurde am 01.12.2023 gegründet.
Wir bringen in unseren Übungsdiensten den Kindern die Aufgaben, sowie die Werte der Freiwilligen Feuerwehr näher. Gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Kürbischnitzen, Laterne basteln usw. werden durchgeführt.
Teamplayer sind in unseren Reihen sehr wichtig, denn nur gemeinsam kommen wir ans Ziel und heil nach Hause.
Ihr habt Fragen, oder euer Kind hat Interesse?
Schreibt uns eine E-Mail an: mail@feuerwehr-sahms.de, oder kommt zu unseren Übungsdiensten.
Übungsdienste finden jeden letzten Freitag im Monat statt (Ausnahmen sind Ferien, da wird versucht ein Ausweichtermin zu finden).
Min. Alter: 6 Jahre
Max. Alter: 9 Jahre
Ab 10 Jahren ist der Eintritt in eine Jugendfeuerwehr in unserem Amt möglich. Bitte wendet euch hier für an die entsprechenden Freiwilligen Feuerwehren.
Bei Interesse eures Kindes schreibt uns eine E-Mail mit folgenden Information:
Den Namen eueres Kindes, Geburtsdatum, Anschrift und Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten.
Auch unsere neue Kinderabteilung ist voll in Fahrt. Nach unseren ersten Jahr konnten die Frösche viel Erleben und spielerisch Erlernen z.B. Welche Aufgaben hat die Feuerwehr, wie ist ein Notruf zu tätigen, kleine Brandbekämpfung usw.
Die Frösche sind Feuer und Flamme und können gar nicht genug von den Feuerwehrdiensten bekommen.
Der erste Einsatz der Löschfrösche war „Sauberes Sahms“. Bei der Aktion haben unsere Löschfrösche Unrat zwischen Groß Pampau und Sahms beseitigt. Es wurden sehr viele Glasflaschen und Restmüll entsorgt. Gut für die Umwelt und wirksame Präventionsmaßnahme – denn Glasflaschen können bekanntlich zu Bränden führen.
Bei der Uhlenkolk-Ralley in Mölln könnten die Frösche ihre Kameradschaftlichkeit und ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Es war ein erfolgreicher Samstag und wir haben einen Pokal mit nach Hause gebracht.
Dank unserer Sponsoren konnten wir bereits Bekleidung für die Frösche anschaffen. Was waren die Kids stolz, als sie zum ersten Mal ihre neuen T-Shirts, Kapuzenjacken, Caps und persönliche Schutzausrüstung tragen durften! Ein dickes Dankeschön geht an dieser Stelle an Egon Peinemann, die Kreissparkasse Herzogtum-Lauenburg sowie die Raiffeisenbank Büchen – Crivitz – Hagenow – Plate. Auch die Gemeinde Sahms unterstützt uns kräftig! Danke Euch allen!